WKN
HAFX27
ISIN
LU1564460761
Morningstar
Erstpreisberechnung
11.04.2017
Global – Schwerpunkt Aktien - für Anleger mit längerfristigem Anlagehorizont
Für den FU Dachfonds kaufen wir hauptsächlich Anteile an Aktienfonds.
Außerdem können Rentenfonds, Mischfonds und Absolute Return Fonds beigemischt werden.
Wir verfolgen einen globalen Ansatz indem wir die besten Fondsstrategien der Regionen Europa, Nordamerika, Pacific und aus den Schwellenländern selektieren.Für die Selektion nutzen wir unsere hauseigene Fondsdatenbank und wählen bestimmte Investmentfonds nach qualitativen und quantitativen Kriterien aus.Solche Kriterien können z.B. sein: Fondsrating, Performance des Fonds, Fondsvolumen oder Diversifikation der Fonds, wobei dies nicht als abschließender Kriterienkatalog zu verstehen ist.
Die Fondsmanager sind im Fonds signifikant mit eigenem Vermögen investiert.
Monatsberichte
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Expertise und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Ralf Hölscher ist Diplom-Kaufmann mit Abschluss an der Universität Osnabrück. Ralf Hölscher weist mehrjährige Erfahrung in kaufmännischen und leitenden kaufmännischen Positionen insbesondere in der Baubranche auf. Für die eigene Unternehmer-Familie war Ralf Hölscher frühzeitig Ansprechpartner in Vermögensangelegenheiten. Seit 2013 ist Ralf Hölscher bei der Heemann Vermögensverwaltung als Portfolio-Manager tätig. Weiterhin war er als Fondsmanager verantwortlich für den Aufbau des FU Dachfonds.
Ralf de Winder ist gelernter Bankkaufmann. Ralf de Winder hat seine Börsenerfahrung im Privaten Anlage Management der Deutschen Bank gesammelt. Im Jahr 1992 hat Ralf de Winder die heutige Finanz-Union AG – einen bundesweit tätigen Finanzdienstleister mit Zentrale in Nordhorn – gegründet und seitdem deren Entwicklung und Wachstum verantwortet. Seit dem Jahr 2002 ist er als geschäftsführender Gesellschafter der Heemann Vermögensverwaltung verantwortlich für das Portfoliomanagement.
Miriam de Winder ist gelernte Bankkauffrau und hat als Privatkundenberaterin langjährige Berufserfahrung im Hause der Commerzbank AG gesammelt. 2013 bildete sie sich dort zur Vertriebstrainerin weiter und war verantwortlich für die Mitarbeiterqualifizierung besonders im Bereich Digitalisierung und strukturierte Kundenberatung. Seit September 2020 verstärkt Miriam de Winder das Team der Heemann Vermögensverwaltung und verantwortet primär den Bereich Digitalisierung und Frauen und Finanzen. Seit dem Jahr 2021 ist Miriam de Winder Teil des Portfoliomanagement-Teams für den FU Multi Asset Fonds und seit 2023 Mitglied des Vorstands.